Liebe Unterstützer und Freunde des Radsports,

der Förderverein Radsport hessische Bergstraße e.V wurde 2018 gegründet um den Radsport in der Region weiter voran zu bringen. Wir unterstützen Radsportveranstaltungen auf der Straße und im Gelände, außerdem sollen Radsportler und Radvereine unterstützt werden durch finanzielle sowie materielle Spenden. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung der Radsportinfrastruktur wie der Bikepark in Bensheim. 

Unser aktuelles Projekt:

GGEW Grand Prix Cyclocross

Das wird eine echte Mammutaufgabe für die Verantwortlichen des ausrichtenden Fördervereins Radsport am kommenden Sonntag.

Die Meldezahlen lassen zahlenmäßig bereits jetzt unglaubliche Rennen erwarten. Bisher ging fast 400 Startermeldungen für die sieben Rennen ein, die am Sonntag in Bensheim gestartet werden. Allein in den drei Masterswertungen gehen über 100 Radsportler an den Start. Das wird ein mächtiges Gedränge auf der schnellen Strecke geben, doch Luc Dieteren und Henning Jaecks sind beides erfahrene Ausrichter und haben ein tolles Team im Hintergrund, dass für beste Verhältnisse seit Jahren garantiert. „Wir sind total stolz, dass wir das erste UCI-Rennen des Jahres veranstalten dürfen und uns liegt sehr viel daran, dies auch in den kommenden Jahren im Rennkalender etalblieren zu können. Und nicht nur die Meldezahlen lassen uns positiv in die Zukunft schauen. Wir haben Athleten aus ganz Europa am Start“, sagt Luc Dieteren, der Vorsitzende des Förderverein Radsport Hessische Bergstraße. Bensheim und die Region sind ein sehr gutes Pflaster für den Crosssport.

Schon viele Jahre veranstalten die Bensheimer Crossveranstaltungen, waren Ausrichter von Hessischen Meisterschaften, fünfmal gehörten die Rennen zum Deutschlandcup. Zweimal waren die Bensheimer zudem Mitausrichter von Deutschen Radsportmeisterschaften auf der Straße in Bensheim und Einhausen (2015 und 2018). Doch so richtig einen Namen machte man sich im Jahre 2018, als in Bensheim die Deutschen Crossmeisterschaften durchgeführt wurden. Der Veranstalter wurde mit Lob überschüttet. Beim BDR sprach man von der wohl schönsten Rennstrecke in Deutschland, die teilnehmenden Radsportler waren voll des Lobes über die Organisation und die enorm vielen Zuschauer. Mehrere tausend Zuschauer beim Cross ist man in Deutschland wahrlich nicht gewöhnt, vielleicht in den radsportverrückten Regionen Belgiens oder den Niederlanden. Nun legt man die Messlatte am Sportgelände West in Bensheim noch ein wenig höher. Angeboten wird unter dem Namenspatron GGEW ein internationales Rennen der Spitzenklasse in der Wertung eines C 2 – Rennens. In allen Klassen sind die besten Crosssportlerinnen und Sportler nicht nur Deutschlands am Start, sondern sehr vielen ausländische Fahrer nutzen die Gelegenheit eines Doppelstartes, denn bereits am Freitag und Samstag finden im nahen Lützelbach beim 4BikesFestival die ersten Rennen statt. Gemeinsam gelang es damit, die europäische Elite in die Region zu bekommen.

In Bensheim steht die sehr beliebte, schnelle und fordernde Rennstrecke in bewährter Form rund um den Bikepark zur Verfügung. Henning Jaecks, selbst ehemaliger deutscher Crossfahrer, hat wieder einmal eine hervorragende Rennstrecke vorbereitet und wenn am Sonntag um 9.15 Uhr das erste Rennen gestartet wird, fällt alle Anspannung ab.

Hervorragend besetzt ist das Rennen der Junioren U 19. Hier liegen bisher fast 80 Meldungen vor. Das wird ein heißes Rennen werden. Um 14.40 Uhr starten die Damen bei der Elite gemeinsam mit der U 23 und der U 19, ehe es dann ab 16 Uhr richtig ab gehen wird. Dann sind die Elitefahrer bei den Herren am Start und es werden bis zu 100 Fahrer sich auf dem 2, 6 Kilometer langen Rundkurs sechzig Minuten lang einen harten Fight liefern. In jeder Runde sind 60 Höhenmeter zu bewältig, allein das sagt viel aus über die Härte des Kurses.